• 100 Jahre im Buch – E Bléck an eis Natur vun A-Z

    100 Jahre natur&ëmwelt: das sind 100 Jahre Einsatz für die luxemburgische Natur. Es ist eine Geschichte über Meilensteine und engagierte Menschen, über das Zusammenwachsen und Weiterdenken. Dabei prägen viele…

  • LIFE Bats & Birds

    LIFE Bats & Birds – providing Bed and Breakfast…

  • Aktionsplan Lycaena Helle

    Im Aktionsplan Lycaena helle werden die Maßnahmen des Life Eislek Projektes zum Schutz und Erhalt des Blauschillernden Feuerfalters und…

  • Le partenariat de cours d’eau Syre

    Interessieren Sie sich für Wasserstraßen? Wie können Sie die Qualität der Wasserwege Ihrer Gemeinde verbessern?…

  • Aktionsplan Stillgewässer in der Offenlandschaft

    Projekt zur Neuanlage von 50 Tümpeln in 5 Jahren (2018-2022) Tümpel sind Stillgewässer von geringer Fläche, mit weniger als 10 Ar und mit 1 Meter Tiefe, relativ seicht. Im Vergleich…

  • Aktionsprogramm zum Quellenschutz im Naturpark Mullerthal

    Der Luxemburger Sandstein ist bekannt für seine zahlreichen Quellen, so auch im Mullerthal. Hier kommen zudem Kalktuffquellen vor. Sie…

  • Aktionsplan Kammmolch

    Der Kammmolch (Triturus cristatus) ist die größte und zugleich seltenste Molchart in Luxemburg und ist neben der Gelbbauchunke die einzige Amphibienart, die…

  • INTERREG V A: Trockenmauern in der Großregion

    Trockenmauerwerk, das aus der Montage von Naturstein ohne Mörtel oder andere Bindemittel besteht,…

  • Aktionsplan Arnica montana

    Arnica montana ist eine charakteristische Art von Borstgrasrasen, welche auf mageren Wiesen vorkommt. Es handelt sich um eine…

  • LIFE Unio

    Die Bachmuschel, eine Süßwassermuschel, die einst in vielen Flüssen…