Pflegestation für Wildtiere
Die Pflegestation für Wildtiere in Dudelange wurde 1988 mit dem Ziel gegründet, verletzte Wildtiere zu versorgen.
Seit seiner Gründung hat sich das Zentrum stetig weiterentwickelt, von 83 Tieren im Jahr 1988 auf 3000-3800 in den letzten Jahren. Wir beherbergen viele verschiedene Arten von Wildtieren in unseren Einrichtungen, vor allem Vögel und Säugetiere.
Wer sind wir?
Unser Hauptziel ist die Rehabilitation von Wildtieren und die professionelle Pflege von kranken, verletzten und verwaisten Wildtieren, damit sie schließlich wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren können.
Wir nehmen wilde Tiere, beschlagnahmte Tiere, invasive Arten und exotische Arten auf.
Wildtiere – Die Angst vor Menschen ist ein notwendiges Überlebensmerkmal für Wildtiere, und es werden alle Anstrengungen unternommen, um den menschlichen Kontakt so gering wie möglich zu halten.
natur&ëmwelt – Das Pflegezentrum ist Teil der natur&ëmwelt-Familie.
Naturschutz und Tierschutz – Unsere Aktivitäten basieren auf den Grundsätzen des Naturschutzes und des Tierschutzes.
Unsere Mitarbeiter
Unser Team besteht aus Tierpflegern, Tierärzten, einem technischen Team und Dutzenden von Freiwilligen, die uns bei der Tierpflege, dem Transport, dem Empfang und der Kommunikation helfen.
Sehen Sie sich hier eine Reportage über unser Zentrum an.