-
Gebrauchsanleitung für die Nationalpolitik
Seit Jahrzehnten stellt das unbegrenzte wirtschaftliche Wachstum das Hauptinteresse der luxemburgischen Nationalpolitik dar, mit tragischen Folgen für Natur und Gesellschaft. Luxemburg ist das am meisten fragmentierte Land Europas. Zwischen Straßen,…
-
Resultate der Insektenzählung
Der Gewinner ist… Vom 9. – 18. Juni 2023 fand zum ersten Mal unsere Aktion: Méi wéi Beien! Ziel mat! statt. Über 100 Teilnehmer zählten bei der ersten Auflage von „Méi…
-
Starke Wurzeln für die Zukunft
Noch können wir unseren Wald an den Klimawandel anpassen. Trockenheit und hohe Temperaturen; der Klimawandel verlangt unseren Wäldern einiges ab. Doch es gibt Hoffnung: noch ist es möglich, sie an…
-
La nouvelle loi agricole reste bien en deçà des exigences de notre temps
Am 13. Juli 2023 wurde im Parlament das neue Agrargesetz verabschiedet, welches die Ausrichtung der luxemburgischen Landwirtschaft und die Beihilfen für…
-
SAR le Grand-Duc du Luxembourg visite la réserve naturelle de Dermicht à Bigonville : un concentré de biodiversité.
Luxembourg, le 28 juin 2023 – Ce matin, S.A.R. le Grand-Duc a effectué une visite officielle dans la réserve naturelle « Dermicht » de la Fondation Hëllef fir d’Natur. Sur quelques…
-
Fest vun der Natur am 17.-18. Juni 2023 in Kockelscheuer
Fest vun der Natur am 17.-18. Juni 2023 in Kockelscheuer mit neuem Programm! Am Samstag, dem 17. Juni von 14:00-21:30 Uhr (Thementag „Fair Fashion“), wie auch am Sonntag, dem…
-
Forderungen von natur&ëmwelt im Rahmen der Kommunalwahlen 2023
2023 ist in Luxemburg ein Superwahljahr. Es gibt nicht nur Parlamentswahlen, sondern auch Kommunalwahlen. Als Naturschutzorganisation sehen wir uns in der Verantwortung, Druck auf die Politik auszuüben, damit die Biodiversitäts-…
-
Nistkästen – So können Sie Vögel helfen
Die Suche nach den eigenen vier Wänden gestaltet sich für viele Vögel als äußerst schwierig, besonders diejenigen, die nicht einfach aus Halmen und Ästchen ein kunstvolles Nest in die…
-
Wantervullenzielung 2023 : Platz 1 für die Kohlmeise
Wantervullenzielung 2023: Titelverteidiger, die Kohlmeise behält ihren ersten Platz Mit über 900 Freiwilligen war die Wantervullenzielung von natur&ëmwelt dieses Jahr die bis jetzt Erfolgreichste. Dieses Jahr hatten wir auch Glück…
-
Die Turteltaube – Vull vum Joer 2023
D‘ Duerteldauf a Gefor – Kampagne „Vull vum Joer“ – Vogel des Jahres 2023 hat natur&ëmwelt die Turteltaube zum Vogel des Jahres gekürt. Diese kleine Taube ist…