• Mitglied werden
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Logo
  • Home
  • Über uns
    • natur&ëmwelt a.s.b.l.
      • Neuigkeiten
      • 100. Geburtstag
      • Über uns
      • Verwaltungsrat der natur&ëmwelt a.s.b.l.
      • Personal
      • Sektionen
      • Partner
      • Sponsoren
    • natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur
      • Neuigkeiten
      • Über uns
      • Verwaltungsrat der natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur
      • Personnel
      • Sponsoren
      • Naturschutzgebiete
      • Projekte
      • Actions
      • Sponsoren
  • Wir bieten
    • Naturschutzberatung
    • Centrale Ornithologique du Luxembourg (COL)
    • Wildtiere in Not
    • Pädagogisches Angebot
    • Politischer Naturschutz
    • Naturshop
  • Uns entdecken
    • Naturschutzgebiete
    • Wanderwege
    • Haus vun der Natur
      • Unsere Angebote
      • Unsere Hausherren
      • Kontakt
    • Pflegestation für Wildtiere
      • Wildtiere in Not
      • Wëlldéier Drop-off
      • Aktiv werden
      • Spende
      • Kontakt
    • Zentrum für ökologische Gartenkultur in Schwebsange
      • Geschichte des Zentrums für ökologische Gartenkultur in Schwebsange
      • Der mediterrane Garten in Schwebsingen
      • Natur Service
      • Zentrum für ökologische Gartenkultur
    • Kalborner Mühle
      • Wassererlebniszentrum
      • Naturpädagogischer Garten
      • Muschelzuchtstation
      • Natura 2000 Saal
      • Historische Mühle
      • Kontakt
  • Uns unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden
  • Unsere Publikationen
    • Regulus
    • Jahresberichte
    • Broschüren und Flyer
    • Bildungsbroschüren
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Medias
  • Kontakt
    • Haus vun der Natur
    • Antenne Norden
    • Centre de soins pour la faune sauvage
    • Kalborner Mühle
    • Jardin Méditerranéen
    • Biodiversum

Neuigkeiten

  • Neujahrsempfang

    on Januar, 16 2019

    La traditionnelle réception du Nouvel An de natur&ëmwelt, a eu lieu ce 14 janvier à la maison de la nature à la Kockelscheuer en présence de la Ministre de…

  • Aufruf zur Einschreibung von „En Dag an der Natur 2019“

    on Januar, 14 2019

    Vom 1.4 – 31.8 organisiert natur&ëmwelt und ihren Partnern die Kampagne „En Dag an der Natur“. Nutzen Sie die Gelegenheit kostenlose Werbung für Ihre Naturaktivitäten zu machen und so…

  • Wintervogelzählaktion – Schicken Sie uns Ihre Resultate bis zum 8. Februar

    on Januar, 14 2019

    Beobachten und zählen Sie am Wochenende des 26. und 27. Januar während einer Stunde Ihrer Wahl die Vögel in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Notieren Sie dabei alle…

  • Willkommen auf unserer neuen Webseite

    on Dezember, 19 2018

  • natur&ëmwelt a.s.b.l. recrute un responsable pour son shop nature (m/f)

    on Dezember, 12 2018

      avec entrée immédiate Contrat à durée déterminée (1 an) avec possibilité de prolongation 40 heures/semaine Tâches et responsabilités : ·      Gestion administrative et commerciale (stock, commandes, service aux clients,…

  • Parution du livre Oiseaux du Grand-Duché de Luxembourg

    on Dezember, 11 2018

    Le nouveau livre édité par natur&ëmwelt asbl, reprend sur 275 pages cartonnées toutes les espèces d’oiseaux observées au Grand-Duché de Luxembourg. Les oiseaux sont d’excellents indicateurs de…

  • Programm des Regulus Junior-Club von Januar bis März

    on Dezember, 11 2018

    Das neue Programm des Regulus Junior-Club für die Monate Januar bis März ist da! Hier downloaden! Der Regulus Junior-Club ist ein Club für alle Kinder von 6 bis…

  • Analyse des Koalitionsabkommens

    on Dezember, 7 2018

    Die drei Regierungsparteien DP, LSAP und déi gréng haben am Montag, den 3. Dezember ihr gemeinsames Programm für die kommende Legislaturperiode der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. natur&ëmwelt a.s.b.l….

  • Gewässerschutz nicht verwässern – Helfen Sie mit!

    on November, 22 2018

    Das wichtigste europäische Wasserschutzinstrument, die Wasserrahmenrichtlinie, ist in Gefahr. natur&ëmwelt a.s.b.l. ruft dazu auf, sich online bis März 2019…

  • Bourse du Luxembourg : 10.000 € pour le Centre de soins et la gestion de terrains

    on November, 15 2018

    Lors d’une cérémonie organisée à la Bourse de Luxembourg en présence des employés et des membres du Conseil d’administration, le Président du Conseil d’administration Frank Wagener a remis des…

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Über uns
    • natur&ëmwelt a.s.b.l.
    • natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur
  • Wir bieten
    • Naturschutzberatung
    • Centrale Ornithologique du Luxembourg (COL)
    • Pädagogisches Angebot
    • Politischer Naturschutz
  • Uns entdecken
    • Naturschutzgebiete
    • Wanderwege
    • Haus vun der Natur
    • Pflegestation für Wildtiere
    • Zentrum für ökologische Gartenkultur in Schwebsange
    • Kalborner Mühle
  • Uns unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden
  • Unsere Publikationen
    • Jahresberichte
    • Broschüren und Flyer
  • Kontakt
    • Haus vun der Natur
    • Antenne Norden
    • Centre de soins pour la faune sauvage
    • Kalborner Mühle
    • Jardin Méditerranéen
    • Biodiversum

natur&ëmwelt a.s.b.l.

natur&ëmwelt a.s.b.l. oeuvre pour la sauvegarde de la biodiversité dans un paysage naturel et culturel varié, par la sensibilisation, le conseil, des actions pratiques, scientifiques et politiques et ceci au niveau local, national et international. natur&ëmwelt a.s.b.l. comprend 12.000 membres répartis dans des associations membres ainsi que 40 associations partenaires.

Fondation Hëllef fir d’Natur

natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur est un organisme d’utilité publique, créé en 1982. Les principaux domaines d’activités sont l’acquisition et la gestion de réserves naturelles, les campagnes d’information et la réalisation de projets nationaux, interrégionaux et européens.

Newsletter

S’inscrire

natur&ëmwelt - All Rights Reserved

Politique de respect de la vie privée
Utilisation de cookies et refus de l’enregistrement de cookies