• Mitglied werden
  • Deutsch
    • Français
Logo
  • Home
  • Über uns
    • natur&ëmwelt a.s.b.l.
      • Neuigkeiten
      • 100. Geburtstag
      • Über uns
      • Verwaltungsrat der natur&ëmwelt a.s.b.l.
      • Personal
      • Sektionen
      • Projekte
      • Partner
      • Sponsoren
    • natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur
      • Neuigkeiten
      • Über uns
      • Verwaltungsrat der natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur
      • Personnel
      • Sponsoren
      • Naturschutzgebiete
      • Projekte
      • Actions
      • Sponsoren
  • Wir bieten
    • Naturschutzberatung
    • Centrale Ornithologique du Luxembourg (COL)
    • Wildtiere in Not
    • Pädagogisches Angebot
    • Politischer Naturschutz
    • Naturshop
  • Uns entdecken
    • Naturschutzgebiete
    • Wanderwege
    • Haus vun der Natur
      • Unsere Angebote
      • Unsere Hausherren
      • Kontakt
    • Pflegestation für Wildtiere
      • Wildtiere in Not
      • Wëlldéier Drop-off
      • Aktiv werden
      • Spende
      • Kontakt
    • Zentrum für ökologische Gartenkultur in Schwebsange
      • Geschichte des Zentrums für ökologische Gartenkultur in Schwebsange
      • Der mediterrane Garten in Schwebsingen
      • Natur Service
      • Zentrum für ökologische Gartenkultur
    • Kalborner Mühle
      • Wassererlebniszentrum
      • Naturgarten Kalborner Mühle
      • Muschelzuchtstation
      • Natura 2000 Saal
      • Historische Mühle
      • Kontakt
  • Uns unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden
  • Unsere Publikationen
    • Regulus
    • Jahresberichte
    • Broschüren und Flyer
    • Bildungsbroschüren
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Medias
  • Kontakt
    • Haus vun der Natur
    • Antenne Norden
    • Pflegestation für Wildtiere
    • Kalborner Mühle
    • Jardin Méditerranéen
    • Biodiversum

Actualités

  • Journée Nationale de l’Arbre 2019 : plantation officielle à Bivange

    on November, 7 2019

      Initiée par natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur, en partenariat avec l’ANF, et avec le soutien des associations membres, la journée nationale de l’arbre représente, chaque année, le lancement d’une…

  • RTL Radio Interview mit Patrick Losch

    on November, 5 2019

    Mam President vun „natur&ëmwelt“ a „Fondation Hëllef fir d’Natur“ hu mer iwwer de Nationalen Dag vum Bam geschwat. Dëse Samschdeg, 9te November, ass den Dag vum Bam. Beem planzen! Dat ass…

  • natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur stellt ein

    on November, 4 2019

    natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur se propose d’engager pour entrée immédiate un: Agent administratif (m/f) 20hrs / semaine – CDD VOTRE MISSION La saisie, l’analyse, le contrôle et la validation des…

  • Nationaler Tag des Baum 2019 : Unterstützen Sie uns!

    on Oktober, 7 2019

    Weil Bäume die beste Lösung für Biodiversität und Klima sind. Bäume beherbergen 80% der landlebenden Tierarten und bieten ihnen Schutz und Nahrung. Dank seiner Wurzeln und Blätter filtert und recycelt…

  • Soroptimist International überreicht der Stiftung einen Scheck über 1.500 Euro.

    on September, 24 2019

    Soroptimist International (SI) ist eine weltweite a-politische und konfessionelle Service Club Organisation von Frauen in der beruflichen Praxis. Das Ziel von Soroptimists ist es, durch die von ihnen initiierten…

  • Formatioun „Restauration Murs en pierre sèche – Formation des viticulteurs“

    on September, 23 2019

    Interessant Formatioun zum Thema „Dréchemauer“, fir Wënzer aus de Groussrégioun (cf. PDF). Dës Formatioun gett vun eisen franzéischen Projetsparteneren organiséiert. Kader: INTERREG „Dréchemauren an der Groussrégioun“ Datum: 8. + 9. November/15….

  • Der große Feuerfalter

    on September, 6 2019

    (Lycaena dispar) ist eine stark gefährdete Art die europarechtlich streng geschützt ist. Er gehört zur Familie der Bläulinge und ist durch besonders kräftige, orangerote Farben bei geöffneten Flügeln sehr…

  • VIDEO INTERNATIONAL DRYSTONE WORKSHOP

    on August, 14 2019

  • Monitoring unserer heimischen Süßwassermuscheln.

    on August, 14 2019

    Diesen Sommer untersuchen einige Mitarbeiter von natur & ëmwelt, Fondation Hëllef fir d’Natur die Süßwassermuscheln in der unteren Sauer, der Mosel und einigen Nebengewässern. Dabei wird zum Teil auch…

  • L’a.s.b.l „Terra Préizerdaul“ soutient la fondation et le marais de Grendel

    on August, 13 2019

    Suite à la dissolution de l’a.s.b.l „Terra Préizerdaul„, les actifs ont été réparti entre diverse organisation. Un don de 1500€ a été versé à la fondation Hëllef fir d’Natur…

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Wir bieten
  • Uns entdecken
  • Uns unterstützen
    • Mitglied werden
  • Unsere Publikationen
    • Jahresberichte
    • Broschüren und Flyer
  • natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur
  • Haus vun der Natur
  • Antenne Norden
  • Pflegestation für Wildtiere
  • Kalborner Mühle
  • Jardin Méditerranéen
  • Biodiversum

natur&ëmwelt a.s.b.l.

natur&ëmwelt a.s.b.l. oeuvre pour la sauvegarde de la biodiversité dans un paysage naturel et culturel varié, par la sensibilisation, le conseil, des actions pratiques, scientifiques et politiques et ceci au niveau local, national et international. natur&ëmwelt a.s.b.l. comprend 12.000 membres répartis dans des associations membres ainsi que 40 associations partenaires.

Fondation Hëllef fir d’Natur

natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur est un organisme d’utilité publique, créé en 1982. Les principaux domaines d’activités sont l’acquisition et la gestion de réserves naturelles, les campagnes d’information et la réalisation de projets nationaux, interrégionaux et européens.

Newsletter

S’inscrire

natur&ëmwelt - All Rights Reserved

Politique de respect de la vie privée
Utilisation de cookies et refus de l’enregistrement de cookies