-
Erneut toter Rotmilan unter Windkraftanlage gefunden
Letzten Dienstag, 8. September, wurde ein toter Rotmilan am Fuß einer Windkraftanlage in der Gemeinde Wincrange gefunden. Kurzwüchsige oder fehlende Vegetation unterhalb solcher Anlagen kann die Nahrungsverfügbarkeit erhöhen und…
-
L’état de conservation des habitats naturels et de la faune & flore sauvages au Luxembourg : UNE SITUATION ALARMANTE !
Malgré de nombreuses mesures positives dans le domaine de la conservation de la nature : La situation des habitats et des espèces animales et végétales au Luxembourg se détériore…
-
Avenir de la politique agricole commune (PAC) – Meng Landwirtschaft
L’avenir de la politique agricole commune (PAC) de l’UE, qui fait l’objet de controverses, est actuellement en cours de négociation et de discussion. Dans une lettre ouverte à Mme Klöckner,…
-
Neuer Aktionsplan Luxemburgs: Joghurt statt Wasser!
Der Bau einer, von der griechischen Molkerei-Gruppe FAGE, in Bettemburg geplanten Joghurtfabrik geht in die nächste Phase. Das Projekt wird bereits seit langem kontrovers diskutiert. Nun konnte das entsprechende…
-
Léon, le petit caméléon : Un livre participatif pour préserver la nature !
Voici l’histoire d’un « livre vivant », en ce qu’il s’écrit au fil non de la plume de son auteur, mais de l’inventivité des lecteurs. Sophie Ensel et Audrey…
-
Die Gewässerschutzdirektive der Europäischen Union bleibt in ihrer aktuellen Form bestehen
Nach einem zweijährigen Fitnesscheck und einer EU-weiten Bürgerbefragung, hat die EU-Kommission am 22. Juni 2020 verkündet, dass die EU-Wasserschutzdirektive, die sogenannte EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) unverändert bleibt. Die Botschaft der Kommission…
-
Mortalité des Mésanges Bleues – Bilan
Dans le contexte de la forte mortalité des mésanges bleues, natur&ëmwelt a reçu, entre début mars et fin mai, près de 230 rapports faisant état de plus de 370…
-
Biodiversität landwirtschaftlicher Nutzflächen: Der Beitrag der GAP hat den Rückgang nicht gestoppt
Der Europäische Rechnungshof – die Institution, welche überwacht und sicherstellt, dass die Steuergelder der EU mit Bedacht ausgegeben werden hat am 5. Juni einen Bericht über die Auswirkungen der…
-
GAP-Kampagne & Farm to Fork Strategie
Das Jahr 2020 ist ein Schlüsselmoment für die Zukunft der europäischen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik. Die Verhandlungen über die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (kurz “GAP”) laufen bereits seit Monaten und…
-
Post-Covid : un vrai renouveau s’impose d’urgence si nous voulons prévenir la crise climatique!
Le rythme que nous avons poursuivi dans le passé n’est définitivement plus une option! Pendant des années et des années, Votum Klima, une plate-forme dont natur&ëmwelt fait également partie,…