natur&ëmwelt a.s.b.l. oeuvre pour la sauvegarde de la
biodiversité dans un paysage naturel et culturel varié, par la
sensibilisation, le conseil, des actions pratiques, scientifiques et
politiques et ceci au niveau local, national et international.
natur&ëmwelt a.s.b.l. comprend 12.000 membres répartis dans des
associations membres ainsi que 40 associations partenaires.
-
26.04.2018 | EU-Naturschutzdirektiven: Luxemburg muss nachlegen
In einem neuen Bericht über die Umsetzung der beiden EU-Direktiven wurden 18 EU-Länder auf den Prüfstand genommen. In Luxemburg besteht noch Nachholbedarf bei der konkreten Umsetzung der beiden Direktive.
-
-
25.04.2018 | Neues Kochbuch von natur&ëmwelt: Kachen a Brachen mat Bierefriichten
Am 25.4 hat natur&ëmwelt zusammen mit den Editions Revue ihr neues Kochbuch vorgestellt. Die 67 Rezepte rund ums Thema Beeren wurden von 6 Hobbyköchen von natur&ëmwelt Beetebuerg-Monnerech-Réiserbann zusammengestellt.
-
-
25.04.2018 | Présentation du réseau Welldéier Drop-of - mieux protéger les animaux sauvages en détresse
Le 25/4, les ministres Carole Dieschbourg et Dan Kersch ont présenté le réseau des quatre Wëlldéier Drop-off, à l'exemple du Drop-off à Junglinster, situé auprès du Centre d'incendie et de secours. Ils sont gérés par le Centre de soins pour la faune sauvage de natur&ëmwelt.
-
-
23.04.2018 | Pelzige Brummer auf Wohnungssuche
Solitäre Wildbienen suchen aktuell an Fensterrahmen, Holzfassaden oder Rollladenkästen nach Hohlräumen zum Nisten. Die Einzelgänger sind überaus friedlich – man kann die Untermieter also unbesorgt ihrem Brutgeschäft nachgehen lassen.
-
-
20.04.2018 | Biodiversität als Lebensgrundlage: Wahlforderungen von natur&ëmwelt
Am Freitag, den 20. April hat natur&ëmwelt a.s.b.l. ihre Forderungen im Rahmen der Parlamentswahlen 2018 vorgestellt.
-
-
09.04.2018 | Echange de vues constructif sur la politique d’investissement des fonds publics entre le gouvernement et Votum Klima
Votum Klima, dont natur&ëmwelt, a salué les efforts du Fonds des Pensions luxembourgeois de ces derniers mois, mais a également demandé une généralisation de cette démarche de la part du gouvernement.
-
-
04.04.2018 | Tipps zum Aufhängen von Nistkästen
Viele Vögel sind jetzt auf Wohnungssuche. Geeignete Höhlenbäume fehlen in Gärten, Parks und im Wald. Ritze im Mauerwerk oder offene Dachböden sind ebenfalls Mangelware. Deshalb gilt es Abhilfe zu schaffen...
-
-
28.03.2018 | En Dag an der Natur avec plus de 300 activités dans la nature
Entre le 1er avril et le 31 août 2018 natur&ëmwelt organise en collaboration avec beaucoup de partenaires et sous le patronage du Ministère du Développement durable et des Infrastructures déjà la 21ième édition de la campagne En Dag an der Natur.
-
-
15.03.2018 | Vull vum Joer 2018: Blobrëschtchen
Das farbenprächtige Blaukehlchen ist Vogel des Jahres 2018. Diesen kleinen Zugvogel sieht man nur sehr selten, denn er führt ein sehr verstecktes Leben. Er ist meist im Frühjahr und im Herbst während der Zugzeit zu sehen.
-
-
13.03.2018 | E Laf fir d'Natur: Inscrivez-vous dès maintenant !
Le traditionnel Laf fir d'Natur aura lieu le dimanche, 22 avril à partir de 10.00 heures à Kockelscheuer. Inscriptions via: https://lafnatur2018.eventbrite.de jusqu'au 20 avril.
-
